|   | 
    
      - domestiziert
 
      - folgt
 
      - Handaufzucht 
 
      -  Die Jungen werden anstelle von den Vogeleltern vom Menschen aufgezogen. Dies geschieht entweder ab Schlupf oder durch Entnahme der Küken aus dem Nest nach wenigen Wochen. Mehr... 
 
      - Importvogel
 
      - Man unterscheidet Naturentnahme, Wildfang, Import von im Ausland nachgezogenen Vögeln 
 
      - Kunstbrut
 
      - Die Eier werden aus dem Nest genommen und in einem Brutapparat ausgebrütet.
 
      - Naturbrut = Elternaufzucht 
 
      - Die Küken werden von den Vogeleltern ausgebrütet und mindestens so lange gefüttert, bis sie selbstständig das Nest verlassen und futterfest sind.
 
      - Naturentnahme
 
      - Alle Vögel, die der Natur entnommen werden, i.d.R. werden die Eier oder die Nestlinge entnommen.
 
      - Prägung
 
	  - Die PRÄGUNG ist an
bestimmte eng umgrenzte Phasen der ganz frühen Verhaltenentwicklung gebunden. Der
Zeitpunkt der Prägung und die Anwendung des Gelernten müssen nicht zusammenfallen.
 
 - Angeprägte Verhaltensweisen haben eine stärkere "Verankerung" als späterhin erlernte Sozialisationserfahrungen. Fehlprägungen (beispielsweise auf "falsche" Bezugsobjekte / Mensch) sind in ihrer Intensität je wirkungsvoller abschwächbar, desto eher "richtige" Bezugsobjekte (Artgenossen) als Interaktionspartner zur Verfügung stehen. Aber die Prägung wird weiterhin Bestand haben. Wiederholend: Die Intensität ist unter bestimmten Voraussetzungen reduzierbar - aber die PRÄGUNG als solche bleibt. 
 
	  - Sozialisation
 
- Eine
SOZIALISATION kann prinzipiell in jeder Alterstufe stattfinden, bringt jedoch die besten
Ergebnisse, wenn (sehr vereinfacht ausgedrückt) das Tier (oder auch der Mensch) noch sehr
jung und lernfähig ist.
 
      - Wildfang
 
      - Vögel, die in ihrem natürlichen Lebensraum eingefangen werden und zum Verkauf gelangen 
 
      -   
 
      |